Aktuelles Wir halten Sie auf dem Laufenden

Im vergangenen Jahr hat der Verein Christkindlmarkt Grainau die heilpädagogische Tagesstätte der Kinder-, Jugend-und Erwachsenenhilfe (KJE) mit einer Spende von 1000 Euro unterstützt. Diese wurde für den Bau eines Geräteschuppens sowie für Sitzbänke auf dem Gartenareal der Einrichtung verwendet. Sehr zur Freude der Sozialpädagogin Michaela Werner (hinten r.) und der Erzieherin Johanna Oswald, die zusammen mit vier Schützlingen der Tagesstätte die neuen Errungenschaften testeten und die Verwendung erklärten. Mit auf dem Bild ist Nikolaus Grasegger, der Vorsitzende des Christkindlmarktvereins. Text/Foto: Munz


Quelle: Dienstag, 28. November 2023, Garmisch-Partenkirchner Tagblatt / Lokalteil

Am 2. Dezember 2023 von 11.00 – 16.00 Uhr in den Werdenfelser Werkstätten in der Dompfaffstraße 3
 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und ein persönliches Gespräch in angenehmer Atmosphäre.

Das Haus im Ficht hat Jubiläum. Und das wurde mit einem Grillfest gefeiert!

Beschäftigte/ Betreute der Werdenfelser Werkstätten erhalten erneut kostenlos Dauerkarten für die neue Saison 2023/2024.

Am 3. Juli fand die jährliche Mitgliederversammlung des KJE-HILFE e.V. statt und dabei wurde die neue Gremienstruktur vorgestellt.

Johanna Heins von den Werdenfelser Werkstätten gewann eine Goldmedaille bei den Special Olmypis Word Games 2023 in Berlin.

Das Boccia-Team der Werdenfelser Werkstätten gewinnt Boccia-Turnier im Rahmen des Host Town Besuches der Thailändischen Delegation.

Am Samstag 24.06.2023, fand in der Heilpädagogischen Tagesstätte in Farchant ein Tag der offenen Tür im Rahmen eines großen Sommerfestivals statt.

besuchten am 13.06.2023 die Werdenfelser Werkstätten und den Integrationskindergarten des Kinder- Jugend und Erwachsenenhilfe e.V.

Übergabe von Veronika Werner (langjährige Pädagogischer Leitung in den Werdenfelser Werkstätten) an die interne Nachfolgerin Sigrid Schropp nach Planung und Begleitung von Einrichtungsleiter Peter Pfeiffer.

Sehr gelungenes Fest in den Werdenfelser Werkstätten am 06. Mai 2023

Werkstattleiter Peter Pfeiffer (rechts) und sein Stellvertreter Volker Reusch freuen sich auf den "Tag der offenen Tür" mit 50 jährigem Juliäum in den Werdenfelser Werkstätten.

Der Vorstand, die Geschäftsführung und die Mitarbeiter*innen der KJE-Hilfe gratulieren Frau Eva-Maria Böhner und Frau Mechtild Morhart.

2 Athletinnen aus den Werdenfelser Werkstätten haben bei den Special Olympics Winterspielen 2023 erfolgreich teilgenommen.

Polizeipräsident Herr Manfred Hauser überreichte Einrichtungsleiter Peter Pfeiffer 6000€ für die Werdenfelser Werkstätten des Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhilfe e.V.

Eine Spende in Höhe von 1000€ hat die Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhilfe e.V. von der Firma Fondskonzept AG aus Dietenheim erhalten

Mittenwalter Jäger sammelten im Einsatz Spenden für die Werdenfelser Werkstätten

512 Adventskalender haben die Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhilfe e.V. vom Sozialverband VdK erhalten

Die KJE-Hilfe feiert 50-Jähriges - mit der Ministerin zu Gast.

Betreute Beschäftigte der Werdenfelser Werkstätten erhalten erneut kostenlos eine Sitzplatzdauerkarten für die Saison 2022/2023.

 

Segelregatta auf dem Wannsee in Berlin vom 2.9.-4.9.2022

Der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhilfe e.V. sucht für die Errichtung einer heilpädagogischen Vorschulgruppe geeignete Räumlichkeiten in Garmisch-Partenkirchen.

Teilnahme am Kulturfestival „GAP.beinand“ - Bocciaturnier am 14.07.2022

Nationale Sommerspiele in Berlin vom 19.06 bis 24.06.2022 mit 6 sehr erfolgreichen TeilnehmerInnen aus den Werdenfelser Werkstätten.

Gemütlich. Dieses Wort fällt Veronika Wagner und Annegret Hoster sofort ein, wenn sie an den alten Integrationskindergarten denken. Genau wie die familiäre Atmosphäre in den Wohnhäusern an der Olympia- und der Krankenhausstraße, die letztlich aus allen Nähten platzten.

Werkstätten beschäftigen 180 Behinderte - Hoher Qualitätsanspruch

Es ist eine Erfolgsgeschichte, die die Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhilfe seit 1972 schreibt. Alfred Heinle, der langjährige Vorsitzende, hat auch mit der Unterstützung vieler betroffener Eltern die Behindertenarbeit im Landkreis ausgebaut.

Unter den Leitgedanken „miteinander-füreinander“ stellt der Verein „Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhilfe“ das Engagement in seinen Einrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen.

Eindrucksvolle 26 800 Euro hat Bürgermeister Christian Hornsteiner im Namen aller Teilnehmer der Farchanter Adventstombola nun an die beteiligten Ortsvereine sowie an die Kinder-, Jugend-und Erwachsenenhilfe übergeben können.