Aktuelles Erst der Nachwuchs, dann die Profis
Quelle: 17. Dezember 2024, Garmisch-Partenkirchner Tagblatt
Garmisch-Partenkirchen – Das Benefizkonzert des Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr in der Pfarrkirche St. Martin war allein schon aufgrund der Besucherzahl ein voller Erfolg. Viel Werbung hatte der Förderverein der Musikkapelle Garmisch als Veranstalter im Vorfeld betrieben. Das zahlte sich aus. 440 Besucher wurden im Gotteshaus gezählt, als Major Rudolf Piehlmayer mit seinen Profimusikern Werke von Richard Strauss bis Antonín Dvorák in höchster Präzision zur Aufführung brachte.
Im Vorprogramm durfte sich die Jugend der Musikkapelle Partenkirchen präsentieren und bot eine schöne Einführung mit Titeln wie „Tochter Zion“. Die 22 Kinder und Jugendlichen zwischen 9 und 17 Jahren verkürzten nicht nur die Wartezeit auf die Profis, sie sammelten mit ihrem Auftritt auch wertvolle Erfahrungen im Zusammenspiel. Unter der Leitung von Josef Anzenberger traten zudem musikbegeisterte Jugendliche aus Garmisch, Farchant, Grainau und Krün als Teil des Ensembles auf.
Bevor die gut 40 Berufsmusiker mit dem Edelweiß am Ärmel Platz nahmen, stimmte Pfarrer Josef Konitzer alle Anwesenden ein. „Die Künstler haben kreativ gedacht und gefühlt, etwas geschaffen und jene Melodien haben über ihren Tod hinaus überlebt und erfreuen heute noch die Menschen.“ Fast eineinhalb Stunden forderte Piehlmayer seine Musiker und Solisten. Die Zuschauer dankten es ihnen mit stehenden Ovationen.
Und ganz zum Schluss übergab Piehlmayer an die Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhilfe, sowie an die Rheuma-Kinderklinik je einen Spendenscheck über 1500 Euro. „Wir haben in Eigeninitiative eine CD aufgenommen, die sehr erfolgreich seit Mai einen Überschuss erbrachte“, verriet der Major.
KLAUS MUNZ
Ein großes Finale: Major Rudolf Piehlmayer (M.) übergibt symbolisch die Spendengelder an Dr. Kathrin Klaffl (Vorsitzende KJE) und Clemens Stafflinger, den kaufmännischen Geschäftsführer der Rheuma-Kinderklinik. © MUNZ